Aktuelle Studie zum Schweizer Onlinehandel
- Martin Engeler
- vor 23 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Auswertung des Handelsverband.Swiss:
Online-Einkäufe im Ausland steigen um +18%

Kann der Schweizer E-Commerce gegen Shein, Temu & Co. bestehen? 😱 Versandhändler stehen unter Zugzwang!
Der Onlinehandel in der Schweiz wächst weiter – aber Asiens Online-Giganten sind im Aufwind! Haupttreiber sind Kleinsendungen von Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress. Die Herausforderungen für Schweizer Händler sind:
Starke Auslandskonkurrenz
Sinkende Margen
Preisdruck
Extremes Wettbewerbsumfeld
Quelle: Nielsen Consumer LLC, handelsverband.swiss und GfK Switzerland und der Schweizerischen Post. Erhebung im Jan/Feb 2025 für das Jahr 2024. Total wurden die Daten von über 350 Unternehmen integriert. Analysiert wurde der Markt „Onlinehandel mit Waren“ innerhalb der Schweiz plus Direkt-Importe aus dem Ausland.

Wichtig für den E-Commerce sind nun innovative, effiziente Lösungen!
Eine smarte Möglichkeit ist Differenzierung. Nachhaltigkeit und ein starkes Firmenbranding sind Vorteile, die Billig-Anbieter aus Asien nicht bieten können. Mit innovativen Mehrwegverpackungen wie Kickbag können Schweizer Händler ihr Image und ihre Marktpositionierung aufwerten.
Differenzierung mit Kickbag – Mehrwegverpackungen als Statement
Nachhaltige Verpackungslösungen wie Kickbag bieten eine effektive Möglichkeit, ökologische Verantwortung mit dem firmeneigenen Branding zu verbinden. Massnahmen, die Webshop-Betreibern helfen, sich in einem hart umkämpften Markt durchzusetzen.
Du möchtest mehr erfahren? Kickbag berät dich gern